Passive oder aktive Wiederaufnahme von gelösten Stoffen und physiologisch wichtigen Substanzen aus den Tubuli der Niere und nierenartiger Organe in das Blutgefäßsystem
Empfängt den Harn und gibt ihn an den Harnleiter weiter
Haben eine sehr unterschiedliche Größe und können astähnlich, rund oder in einer beliebig anderen Form vorliegen
Sind in der Lage, durchschnittlich 3–8 ml Flüssigkeit aufzunehmen
Sind von glatter Muskulatur umgeben, um die gesammelte Flüssigkeit durch wellenartige Muskelkontraktionen (peristaltische Bewegungen) zu den Harnleitern zu transportieren