Zapf

Subdecks (11)

Cards (1241)

  • Was ist die Definition einer Wunde?
    Ein Defekt von Geweben oder Organen
  • In welche Gruppen können Wunden eingeteilt werden?
    Akute und chronische Wunden
  • Was sind die Merkmale einer akuten Wunde?
    Entsteht durch Trauma, heilt komplikationslos
  • Was kennzeichnet eine chronische Wunde?
    Heilt nach 8-12 Wochen nicht unter Therapie
  • Welche Faktoren können chronische Wunden verursachen?
    Stoffwechselerkrankungen, Durchblutungsstörungen
  • Nennen Sie einige Arten von Wunden.
    Platzwunde, Schnittwunde, Quetschwunde
  • Was sind thermische Wunden?
    Wunden durch extreme Temperaturen
  • Was sind chemische Wunden?
    Wunden durch Chemikalien wie Säuren
  • Was sind tumorbedingte Wunden?
    Wunden, die chronischen Wunden zugeordnet werden
  • Beschreiben Sie die Phasen der Wundheilung.
    1. Exsudationsphase (Reinigungsphase)
    • Blutstillung und Entzündungsreaktion
    1. Proliferationsphase (Granulationsphase)
    • Gefäßneubildung und Granulationsgewebe
    1. Epithelisierungsphase (Regenerationsphase)
    • Wundkontraktion und Epithelisierung
  • Was passiert in der Exsudationsphase?
    Blutstillung und Einwanderung von Leukozyten
  • Was ist die Rolle der Leukozyten in der Wundheilung?
    Sie reinigen die Wunde von Bakterien
  • Was geschieht in der Proliferationsphase?
    Bildung von Granulationsgewebe und Gefäßneubildung
  • Was ist die Funktion von Fibroblasten in der Wundheilung?
    Sie bilden Kollagen für die Wundfestigkeit
  • Was geschieht in der Epithelisierungsphase?
    Epithelzellen schließen die Wunde vollständig
  • Wie lange dauert die Epithelisierungsphase bei akuten Wunden?
    Bis zu 21 Tage
  • Was sind häufige chronische Wunden?
    Dekubitalulzera, diabetische Fußulzera
  • Was ist ein Dekubitus?
    Chronische Wunde durch langanhaltenden Druck
  • Was ist ein Ulcus cruris?
    Offene Wunde am Unterschenkel durch Durchblutungsstörungen
  • Was ist ein diabetischer Fuß?
    Wunde durch schlechte Blutzuckerwerte bei Diabetes
  • Was ist PAVK?
    Verengung der Blutgefäße in Beinen und Armen
  • Was sind die Merkmale der sekundären Wundheilung?
    • Bei klaffenden und/oder bakteriell infizierten Wunden
    • Langsame Heilung
    • Erfordert oft zusätzliche Behandlungen
  • Was kann kleine Wunden innerhalb kurzer Zeit verursachen?
    Chronifizierung
  • Was wird diagnostiziert, wenn Wundgeschwüre an den Füßen entstehen?
    Diabetischer Fuß
  • Welche besondere Pflege benötigt ein diabetischer Fuß?
    Besondere Pflege für Wundheilung
  • Was ist ein Dekubitus?
    Eine chronische Wunde durch Druck
  • Wie entsteht ein Dekubitus?
    Durch langanhaltenden Druck auf Hautgewebe
  • Was passiert mit der Haut bei langem Liegen oder Sitzen?

    Die Haut wird nicht ausreichend durchblutet
  • Was ist PAVK?
    Periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • Was verursacht PAVK?
    Kalk- und Fettablagerungen in Blutgefäßen
  • Welche Faktoren können PAVK begünstigen?
    Rauchen und ungesunde Ernährung
  • Was sind die Merkmale der sekundären Wundheilung?
    • Bei klaffenden, kontaminierten Wunden
    • Offene Wundheilung
    • Verzögerter Heilungsverlauf
  • Wann wird eine Wunde als chronisch eingestuft?
    Wenn nach 4-12 Wochen keine Heilung eintritt
  • Was sind Wundheilungsstörungen?
    Störungen, die die Wundheilung beeinträchtigen
  • Welche Faktoren können die Wundheilung stören?
    Individuelle Schwankungen und Störfaktoren
  • Was sind lokale Störfaktoren der Wundheilung?
    • Keimbesiedlung der Wunde
    • Nekrosen und Wundtaschen
    • Hämatome
    • Unzureichende Ruhigstellung
    • Unpassende Wundbehandlung
  • Was sind allgemeine (systemische) Störfaktoren der Wundheilung?
    • Alter des Patienten
    • Ernährungsstatus
    • Immunschwäche
    • Grunderkrankungen
    • Durchblutungsstörungen
    • Medikamente
    • Psychosoziale Situation
  • Was sind klassische Entzündungszeichen einer Wundinfektion?
    Rötung, Schwellung, Wärme, Schmerz
  • Was kann im Wundabstrich nachgewiesen werden?
    Pathogene Keime
  • Was sind typische Zeichen einer systemischen Entzündung?
    Zunehmender Wundschmerz und Fieber