Proteinbiosynthese

    Cards (22)

    • Wo findet die Transkription statt?
      Im Zellkern
    • Was macht die RNA-Polymerase zu Beginn der Transkription?
      Setzt sich an den Anfang eines Gens
    • Was passiert mit der DNA-Doppelhelix während der Transkription?
      Sie öffnet sich um wenige Basenpaare
    • Wie werden RNA-Nukleotide während der Transkription verknüpft?
      Entsprechend der Vorlage komplementär
    • Wie ähnelt die Transkription der Replikation?
      Sie ist sehr ähnlich in der Verknüpfung
    • Was passiert mit der RNA, während RNA-Polymerase entlang der DNA gleitet?
      Die RNA löst sich und die Doppelhelix schließt sich
    • Wie verlässt die mRNA den Zellkern?
      Über Kernporen
    • Was erlangt die neu gebildete RNA-Kette im Zellkern?
      Ihre Funktionsfähigkeit durch Reifeprozesse
    • Was ist der Aufbau der tRNA?
      Anticodon zu Codon und beladene Aminosäure
    • Wie bindet die tRNA an die mRNA?
      Nach dem Schlüssel-Schloss Prinzip
    • Was wird bei der Translation aus der Basensequenz der mRNA übersetzt?
      Die Aminosäuresequenz des Proteins
    • Was sind die Schritte der Translation?
      1. Ribosom bindet an Startcodon
      2. tRNA mit Anticodon und Aminosäure bindet an A-Stelle
      3. Aminosäure wird an P-Stelle verbunden
      4. Ribosom rückt ein Triplett weiter
      5. Leere tRNA löst sich von E-Stelle
      6. Neue beladene tRNA bindet an A-Stelle
      7. Stoppcodon an A-Stelle → Releasefaktor bindet → Translation bricht ab
    • Was passiert mit der Aminosäurekette nach der Translation?
      Sie wird bis zum endgültigen Protein verändert
    • Was ist die Nukleotidsequenz der DNA?
      Doppelsträngig
    • Wo wird die Information für Merkmale gespeichert?
      In Genen im Zellkern
    • Was ist die Nukleotidsequenz der mRNA?
      Einsträngig
    • Was passiert mit der mRNA nach dem Verlassen des Zellkerns?
      Sie lagert sich an Ribosomen an
    • Was beschreibt die Aminosäuresequenz eines Proteins?
      Sie bestimmt die räumliche Struktur
    • Wie beeinflusst die Aminosäuresequenz die Funktion eines Proteins?
      Durch die räumliche Struktur
    • Was ist ein Beispiel für ein Merkmal?
      Augenfarbe oder Hautfarbe
    • Was sind die Schritte von Transkription und Translation?
      1. Transkription: DNA-Nukleotidsequenz wird in RNA umgeschrieben
      2. Translation: mRNA-Nukleotidsequenz wird in Aminosäuresequenz übersetzt
      3. Stoffwechsel: Enzyme führen Stoffwechselvorgänge durch
    • Was geschieht während des Stoffwechsels in Bezug auf Merkmale?
      Er ist notwendig für die Merkmalsausprägung
    See similar decks