Save
Psychologie
Entwicklung (Piaget)
Förderung der Denkentwicklung
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Leni
Visit profile
Cards (16)
Kog.
Funktion
des Denkens beeinflusst
andere Persönlichkeitsbereiche
in der frühen Kindheit sind
emotionale Geborgenheit
, Reaktion auf Krankheit und gesunde
Ernährung
sehr wichtig
Bindung
ist eine
Voraussetzung
für die geistige
Entwicklung,
die
Exploration
muss unterstützt werden
Beziehungen,
gerechte
Aufgabenstellungen
,
Erklärungen
sind für die
Überwindung
des
ego.
Handeln
wichtig
Förderung der
Motorik
ist auch die Förderung der
kognitiven
Leistungen
Wahrnehmungen
haben einen großen
Einfluss
auf das
Denken,
die
Informationsverarbeitung
wird
ermöglicht
mehr
Sinneserfahrungen
bedeutet
geförderte
Wahrnehmung
bedeutet
komplexeres
neuronales
Netzwerk
bedeutet
gestärkte
kog
Leistungen
Sprache
unterstützt
das
denken
geistige
Entwicklung
braucht
Anregung
und
Forderung
Erfahrungen
sammeln;
tiefe,
gründliche
und
ausführliche Verarbeitung
von
Informationen
Interessen
des
Kinde
fördern
spiele
und Bücher vermitteln kog.
LeistungFörderung
durch das lesen
im
Vorschuulbereich
werden
geistige
und
sprachliche
Barrieren aufgebaut
ausgleichende Erziehung
=
kompensatorische Erziehung
spezielle Förderprogramme
können auch
geistig Behinderten
helfen
Förderung
der intelligenz- und Denkentw.
Unterstützung
der
Interessen
spezielle
Förderprogramme
emotionale
Zuwendung
schaffen
von
freiräumen
gesunde
Ernährung
vielfältige
Anreize
und
Anregungen
Förderung
der
Motorik
,
Wahrnehmung
und
sprachentwicklung
Vorschulerziehung
See similar decks
Edexcel GCSE Psychology
3418 cards
10.1.1 Piaget's Theory
Edexcel GCSE Psychology > Topic 10: Language, Thought and Communication – How do you communicate with others? > 10.1 The Relationship Between Language and Thought
47 cards
AP Psychology
2391 cards
Unit 4: Social Psychology and Personality
AP Psychology
496 cards
2.3 Research Methods in Cognitive Psychology
Edexcel A-Level Psychology > Unit 2: Cognitive Psychology
184 cards
5. Sports psychology
AQA GCSE Physical Education
675 cards
5.1 Origins of Psychology
AQA A-Level Psychology > 5. Approaches in Psychology
54 cards
10.1.1 Piaget's Theory
Edexcel GCSE Psychology > Topic 10: Language, Thought and Communication – How do you communicate with others? > 10.1 The Relationship Between Language and Thought
47 cards
OCR GCSE Psychology
2567 cards
4.3 Psychology of Social Situations
AP Psychology > Unit 4: Social Psychology and Personality
55 cards
5.2 Positive Psychology
AP Psychology > Unit 5: Mental and Physical Health
18 cards
Edexcel A-Level Psychology
5577 cards
1.3.2 Piaget’s Stage Theory and Development of Intelligence
AQA GCSE Psychology > Unit 1: Cognition and Behaviour > 1.3 Development
53 cards
9.3.4 Cultural Bias in Psychology
Edexcel A-Level Psychology > Unit 9: Psychological Skills > 9.3 Issues and Debates in Psychology
94 cards
Unit 1: Criminal Psychology
OCR GCSE Psychology
841 cards
Unit 7: Child Psychology
Edexcel A-Level Psychology
523 cards
Unit 3: Biological Psychology
Edexcel A-Level Psychology
351 cards
2.2 Piaget's Theory of Cognitive Development
OCR GCSE Psychology > Unit 2: Development
87 cards
8. Issues and Debates in Psychology
AQA A-Level Psychology
387 cards
1.3 Research Methods in Social Psychology
Edexcel A-Level Psychology > Unit 1: Social Psychology
194 cards
8.4 Research Methods in Health Psychology
Edexcel A-Level Psychology > Unit 8: Health Psychology
168 cards